Blogartikel

Zwei Studien – ein einheitliches Bild

Seit Juni 2025 liegen zwei umfassende Analysen zur Zukunft der deutschen Verteilnetze vor. Im Juni 2025 befragte AXXCON 104 Netzbetreiber und lieferte damit einen aktuellen Schnappschuss direkt aus den Leitstellen der Verteilnetzbetreiber (VNBs) – von der Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel.

mehr lesen
Presseartikel

Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?

Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende in
Deutschland. Denn es gibt einen dramatischen Rückstand beim Smart-Meter-Rollout und dem Ausbau intelligenter Netze. Das ergibt unsere aktuelle Netzstudie.

mehr lesen
Studie

Netzstudie 2025: Kaum smarte Technik und riesige Finanzierungslücken

Dramatischer Rückstand beim Smart-Meter-Rollout und dem Ausbau intelligenter Netze, Technik aus der Nachkriegszeit und immense Finanzierungslücken: Die schleppende Transformation des Verteilnetzes gefährdet die Energiewende in Deutschland. Das ist das alarmierende Ergebnis unserer Umfrage „Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?“.

mehr lesen
Presseartikel

Digitale Souveränität first!

Energie-Experten warnen vor Abhängigkeit von US-Tech-Firmen: Deutsche Unternehmen müssen zwingend Resilienzstrategien entwickeln. Die Abhängigkeit von Hyperscalern wie Microsoft, Amazon, Alphabet & Co entwickelt sich zur Bedrohung für alle Branchen, so auch für die Energieversorgung. „Cloud first“- oder „Cloud only“-Strategien bergen neue Risiken, die bislang unterschätzt wurden.

mehr lesen
Blogartikel

Vertrieb im Umbruch: Eine Herausforderung für Stadtwerke

Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Regulatorische Änderungen, neue Marktteilnehmer und veränderte Kundenbedürfnisse stellen insbesondere Stadtwerke vor große Herausforderungen. Der klassische Vertrieb von Strom und Gas steht unter Druck.

mehr lesen
Blogartikel

Wir machen Stadtwerke fit für die Energiewende

AXXCON unterstützt Stadtwerke, den Wandel erfolgreich zu meistern und sich für eine nachhaltige Zukunft aufzustellen. Dabei nutzen wir einen erprobten und praxisnahen Ansatz, der die spezifischen Herausforderungen der Energiewende vor Ort adressiert und Stadtwerke bei der nachhaltigen Umsetzung begleitet.

mehr lesen