Wir arbeiten mit
vielen Instrumenten –
und jede Menge Know-how.
Wissenswertes rund um AXXCON.
Wir arbeiten mit vielen Instrumenten – und jede Menge Know-how
Wissenswertes rund um AXXCON.
News und Aktuelles bei AXXCON.
Wenn es etwas gibt, das uns in unserer täglichen Arbeit antreibt, dann ist es unsere Neugier. Denn als Management-Beratung, die in einer der dynamischsten Branchen Zuhause ist, brauchen wir Inspirationen und neue Erkenntnisse wie die Luft zum Atmen – aber auch zum Teilen. Denn es geht uns immer auch um den direkten Dialog mit unseren KundInnen, anderen externen Fachleuten und jungen Talenten.
In diesem Bereich finden Sie deshalb wertvolle Impulse in Form von Studien, Podcasts oder Beiträgen von unseren Mitarbeitenden und auch externen ExpertInnen – immer mit dem Ziel, ein paar frische Gedanken und Perspektiven festzuhalten, die bereichern, beflügeln und einfach weiterbringen. Denn bei allem, was wir tun, wollen wir den Unterschied machen. Da kann es nicht schaden, wenn man weiß, welche Unterschiede es schon gibt.
Themen
Kategorien

Stadtwerke im Wandel: Das richtige Target Operating Model für 2035 und darüber hinaus
Der deutsche Energiemarkt steht vor der größten Transformation seiner Geschichte. Bis 2035 müssen Stadtwerke ihre gesamte Organisation an ein fundamental verändertes Marktumfeld anpassen. Welche Handlungsempfehlungen sich daraus für die betriebliche Struktur von Stadtwerken ergeben, behandeln wir im aktuellen White Paper Stadtwerke im Umbruch.

Erfolgreiche S/4HANA Einführung durch gezielte Change- und Lernunterstützung
AXXCON unterstützte mehrere Geschäftsbereiche der RWE erfolgreich bei dem Umstieg auf S/4HANA. Neben einem umfassenden Change Management, erforderte dies vor allem gezielte Lernunterstützung, mit Fokus auf die individuellen Lernbedarfe der End-User.

Häufig scheitern Kooperationen, weil kein klarer Arbeitsauftrag vereinbart wurde
Kooperationen gelten für viele kleinere Stadtwerke als Schlüssel, um steigende Investitionen, Fachkräftemangel und digitale Anforderungen zu bewältigen. Doch oft scheitern Zusammenschlüsse an fehlendem Auftrag oder Widerständen der Anteilseigner.

Zwei Studien – ein einheitliches Bild
Seit Juni 2025 liegen zwei umfassende Analysen zur Zukunft der deutschen Verteilnetze vor. Im Juni 2025 befragte AXXCON 104 Netzbetreiber und lieferte damit einen aktuellen Schnappschuss direkt aus den Leitstellen der Verteilnetzbetreiber (VNBs) – von der Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel.

Scheitert die Energiewende auf der letzten Meile?
Die schleppende Transformation der Verteilnetze gefährdet die Energiewende in
Deutschland. Denn es gibt einen dramatischen Rückstand beim Smart-Meter-Rollout und dem Ausbau intelligenter Netze. Das ergibt unsere aktuelle Netzstudie.

Bei künstlicher Intelligenz im Netzumfeld gibt es ein Henne-Ei-Problem.
Systeme aus den 50ern, KI in den Kinderschuhen: Warum die Transformation der Stromnetze dringend Fahrt aufnehmen muss. Zwei AXXCON-Experten erläutern die jüngsten Studienergebnisse.